Schweißen wie die Profis

Nach wie vor ist das Schweißen bei Heimwerkern die Königs Disziplin. Moderne Elektronik ermöglicht heute auch Anfängern schnell beim Schweißen Erfolge zu erzielen. Wir haben ein Gerät von IPOTOOLS getestet.

IPOTOOLS ist eine Marke der IPO Technik-Handels GMBH mit Sitzt in Friedrichshafen. IPOTOOLS ist seit 2005 mit Schweißgeräten und Plasmaschneidern auf dem Markt erhältlich.

Ausstattung Wie bei Geräten dieser Klasse üblich wird das Gerät betriebsbereit ausgeliefert. Lediglich der WIG-Brenner muss noch montiert werden. Die Bedienkomponenten sind wie üblich über das Gerät verteilt. Vorn an der Maschine finden wir den Bereich in dem die Arbeitsparameter eingestellt und ggf. gespeichert werden. Darunter die Anschlüsse für das WIG-Schlauchpaket, die Elektroden- und die Masseklemme. Hinten sind der Gasanschluss, der Hauptschalter, das Netzkabel und unten neben dem Gasanschluss finden wir den Geräte Sicherungsträger. Die Schweißmaschine kann in drei verschiedenen Modi betrieben werden: MMA, AC- und DC-WIG. Für Profi s sind die Bedienelemente selbsterklärend, Anfänger erden von der gut gemachten Bedienungsanleitung mit dem Gerät und der Arbeit mit ihm, vertraut gemacht. Das Gerät kostet rund 470 Euro und wurde von uns in die Oberklasse eingestuft.

Test Um mit diesem Gerät zu arbeiten sind nur wenige Handgriffe notwendig. Brenner zusammenbauen, ihn oder die Elektrodenund die Masseklemme anschließen, MasseKlemme am Werkstück ansetzen und schon kann es losgehen. Sind die Einstellungen am Gerät vorgenommen, kann es auch schon losgehen. Beim WIG-Schweißen zündet der Lichtbogen gut und lässt sich auch von Anfängern gut führen. Soll der Schweißvorgang mit zusätzlichem Fülldraht ausgeführt werden, so lässt sich dieser gut einbringen (Anfänger sollten wissen, dass hierbei ein Schweißhelm erforderlich ist, um eine Hand für den Fülldraht frei zu bekommen). Beim Elektrodenschweißen macht die Maschine ebenfalls eine gute Figur. Unabhängig von der Stromrichtung (Elektrodenabhängig) können geübte hier gute Ergebnisse erzielen (hier reicht bei der Arbeit ein einfacher Schweißschild, der mit einer Hand gehalten wird).

Fazit Inverter Schweißgerät WIG INV185PACDC IGBT Digital von IPOTOOLS ist ein sehr gutes Gerät, dass sowohl Heimwerkern wie auch Profi s gerecht wird. Mit seinem Preis von 470 Euro erreicht es ein gut bis sehr gut im Preis-Leistungs-Verhältnis und eine 1,3 im Gesamtergebnis.

Dipl.-Ing. Olaf Thelen

Technische Daten:

  • Eingangsspannung: 230 V / 50 Hz
  • Leerlaufspannung: 70 V
  • Anfangs/Endzeitpunkt des Gasflusses: 0 – 10 s
  • Effizienz: >= 80 %
  • Gewicht ca.: 10 kg
  • Maße ca. (L x B x H): 430 x 180 x 280 mm

MMA

  • Schweißstrom: 10 – 125 A
  • Intermittenz @125 A: 30 %
  • Arc force: 1 – 100 %

DC TIG

  • Schweißstrom: 5 – 160 A
  • Intermittenz @160 A: 25 %
  • Anfangs/Endzeitpunkt des Stroms (Steigerung/Fall): 0 – 10 s
  • Anfangs-/Endstrom: 5 – 160 A Max.
  • Pulsschweißstrom: 5 – 160 A

AC TIG

  • Schweißstrom: 20 – 180 A
  • Reinigungseffekt: 30 % – 70 %
  • AC Frequenz: 20 – 100 Hz
  • Intermittenz @180 A: 25 %
  • Anfangs/Endzeitpunkt des Stroms (Steigerung/Fall): 0 – 10 s
  • Anfangs-/Endstrom: 20 – 180 A

Note:

  • Funktion: 50% 1,3 llllll
  • Bedienung: 30% 1,4 llllll
  • Ausstattung: 20% 1,3 llllll

Bewewrtung:

  • Inbetriebnahme
  • Zündverhalten

*Wer sich mit dem WIG-Schweißen auskennt, kommt auf Anhieb mit der Bedienung klar, Anfänger finden Hilfe in der gut gemachten Bedienungsanleitung

*Gasschlauch, WIG Schlauchpaket, Elektrodenund Masseklemme, gehören zum Lieferumfang des Schweißgerätes

IPOTOOLS Inverter Schweißgerät WIG INV185PACDC IGBT Digital

Vertrieb: IPO Technik, Friedrichshafen

Preis: um 470 Euro

Hotline: 0 75 41 97 99 9 00

Internet: www.ipotools.de